Industrie 4.0: Warum Entwicklung und Produktion zusammenwachsen müssen
Oliver Riedel | 30. Januar 2019 | Kommentare
Die Industrie 4.0 sprengt die Grenzen der etablierten Disziplinen und Themenbereiche. Die Entwicklungs- und Produktionsarbeit der Zukunft ist intelligent und vernetzt. Menschen, Produkte, Maschinen, Anlagen, Werkzeuge und vieles mehr kommunizieren untereinander. Auch die Forschung muss sich dieser neuen Systematik stellen und neue Wege der Entwicklung und Kollaboration finden. Wir sprachen mit Professor Oliver Riedel, Institutsleiter am Fraunhofer IAO und Chairman des Advanced Digital Engineering Summit, über Perspektiven und Möglichkeiten einer integrierten Forschung.
Mehr lesen »