Andere Länder, andere Lösungen – Herausforderungen für die nachhaltige Mobilität in Europa
Nicolaj Motzer | 21. März 2023 | Kommentare
Nachhaltigkeit ist eines der wichtigsten globalen Ziele unserer Zeit. Von dieser Entwicklung ist der Mobilitätsbereich in unterschiedlichen Facetten betroffen. Um Mobilität nachhaltiger zu gestalten, setzt die spanische Hauptstadt Madrid beispielsweise auf sichere Fahrradabstellplätze mit Lademöglichkeiten an zentralen Knotenpunkten. Frankreich plant eine autofreie Hauptstadt und Hamburg möchte wirkungsvoll die Attraktivität des ÖPNV steigern.
Dies sind nur einige Beispiele aus bekannten europäischen Metropolen. Doch wie sehen Herausforderungen bzw. Lösungsansätze im gesamteuropäischen Raum aus? Und was können andere Länder oder Kommunen von diesen Beispielen lernen?