Sicherheit beginnt im Kopf: Mit Neurotechnologien Risiken in sicherheitskritischen Berufen vermeiden

| 25. November 2025 | Kommentare

Feinfühlige Technik - Blogreihe des Teams »Applied Neurocognitive Systems«
Hektik, Verantwortung, Konzentration – rund um die Uhr: Wer in sicherheitskritischen Verkehrs- und Kontrollsystemen arbeitet, trägt eine enorme kognitive Last. Menschen, die Busse und Straßenbahnen steuern, den Flugverkehr überwachen oder in Leitwarten Systeme kontrollieren – sie alle steuern Systeme, auf die ganze Städte vertrauen. Fehler dürfen nicht passieren, und doch sind sie menschlich. Umso bemerkenswerter ist es, dass viele dieser Berufsgruppen an der Grenze ihrer mentalen Leistungsfähigkeit arbeiten.
Mehr lesen »