Fraunhofer IAO Blog Header

KI

KI-generierte Nutzende und Personas für die Marktforschung und für Innovationsprozesse

| 18. Juli 2025 | Kommentare

Als langjährig im UX-Bereich tätige Wissenschaftlerin ist für mich bei der Produktentwicklung die Einbindung von echten Menschen mit all ihren Eigenschaften, Präferenzen, Werten und Bedürfnissen der Goldstandard – da geht einfach nichts drüber. Auf der anderen Seite ist das sehr aufwändig und häufig kostenintensiv – und wird deswegen oft vernachlässigt. Was wäre wenn eine KI – als wäre sie eine bestimmte Person – eine Produktentwicklung bewerten könnte? Kann ich eine vergleichbare Qualität wie bei Gesprächen mit echten Menschen – aber vielleicht mit wesentlich weniger Aufwand – erwarten?

Mehr lesen »

Mindset first: Wie Unternehmen ihre Mitarbeitenden ins KI-Zeitalter mitnehmen

| 16. April 2025 | Kommentare

Es steht außer Frage, dass KI große Auswirkungen auf die Arbeit der Zukunft haben wird. Noch herrscht große Unsicherheit bei der Frage, wie dieser Wandel gestaltet werden kann und welche Maßnahmen dafür erforderlich sein werden. Datengetriebene Unternehmen beschäftigen sich mit technologischen Aspekten, der Qualität und Sammlung von Daten sowie rechtlichen Fragestellungen. Immer noch zu wenig beachtet wird dabei die Rolle der eigenen Belegschaft, doch gerade die eigenen Mitarbeitenden sind häufig die entscheidenden Gatekeeper für technologische Innovation.

Mehr lesen »

KI-nderspiel: Wie Smart Services ganz leicht getestet werden können

| 27. März 2025 | Kommentare

Die Welt ist voller guter Ideen. Trotzdem scheitern viele Innovationen bei der Markteinführung. Grund dafür ist häufig, dass die Anwenderinnen und Anwender der Services nicht rechtzeitig eingebunden werden. Wenn deren Akzeptanz erst am Ende eines Entwicklungsprojekts getestet wird, ist ein Misserfolg wahrscheinlich – und teuer. Gerade mit dem Aufstieg KI-basierter Services scheint das Problem präsenter denn je. Ein Verfahren könnte helfen, die wahrgenommene Qualität dieser sogenannten Smart Services zu testen, bevor diese eingesetzt werden.

Mehr lesen »

Führungsarbeit mit KI: Veränderungspotenziale und Impact

| 29. Juli 2024 | Kommentare

Jetzt gibt es Künstliche Intelligenz (KI), aber was kann man eigentlich als Führungskraft damit machen? Welche Anwendungsfälle gibt es und wie kann man sie geschickt einsetzen? Diese Frage haben wir uns beim diesjährigen Zukunftsforum gestellt und gemeinsam mit den Teilnehmenden Einsatzmöglichkeiten bewertet sowie den erwarteten Nutzen und die Risiken diskutiert.
Mehr lesen »

Nach oben