Ein Quantum Vorsprung: eine Quantum Security Checkliste gegen Cyberangriffe von morgen
Mehr lesen »
Quantencomputer können komplexe Probleme lösen, die herkömmliche Computer an Grenzen stoßen lässt. Die Technologie birgt viele Potenziale für die Industrie und bedeutet nicht nur einen Vorstoß in der Wissenschaft, sondern auch eine große Chance für innovative Geschäftsmodelle und vielversprechende Anwendungszenarien. Was ist überhaupt ein Quantencomputer? Wie kann Quantencomputing in Zukunft vorteilhaft in Ihrem Unternehmen eingesetzt werden? Welche Voraussetzungen sind dafür nötig und wann ist der richtige Zeitpunkt, um sich mit der Technologie intensiv auseinanderzusetzen?
Um Hilfestellungen, einen guten Überblick und Denkanstöße zu diesen Fragen zu geben, hat das interdisziplinäre Projektteam »SEQUOIA« des Fraunhofer IAO eine Blogreihe zum Thema Quantencomputing gestartet. Im Verbundprojekt »SEQUOIA« erforschen, entwickeln und erproben unsere Wissenschaftler*innen neue Methoden, Werkzeuge und Vorgehensweisen für Quantencomputing, um zukünftig die industrielle Nutzung hybrider Quantenanwendungen und -algorithmen zu ermöglichen. In der Blogreihe vermitteln Ihnen unsere Wissenschaftler*innen nicht nur das Thema Quantencomputing auf eine verständliche und praxisnahe Weise, sondern machen auch den Nutzen, Anwendungsmöglichkeiten und Bezüge zum Hier und Jetzt sichtbar. Auch das Aufzeigen von Geschäftsmodellen, konkreten Use Cases und Prognosen für unterschiedliche Branchen sollen Ihnen eine Entscheidungsgrundlage für den Einsatz im eigenen Unternehmen ermöglichen.