Die Rolle der Kommunikation in Krisen und Katastrophen: Wie Kommunikation Spontanhelfende und Einsatzkräfte vereinen kann
Sarah Kaltenegger | 18. September 2024 | Kommentare
Blogreihe »Spontanhelfende im Bevölkerungsschutz«
Stell dir vor, es passiert eine Naturkatastrophe: Über Nacht erfasst ein unerwartetes Hochwasser deine Stadt. Straßen sind überflutet, Häuser stehen unter Wasser. Menschen müssen schnell evakuiert werden. Jede helfende Hand ist gefragt.
Neben den professionellen Organisationen und Einsatzkräften gibt es oft viele freiwillig Helfende, die in solchen Situationen sofort zur Stelle sind und helfen möchten. Doch wie wird dafür gesorgt, dass die sogenannten »Spontanhelfenden« zielgerichtet eingesetzt werden können? Die Antwort liegt unter anderem in der Kommunikation.
Mehr lesen »