Sicherheit beginnt mit Design – nicht mit Training
Die wahre Sicherheit eines Unternehmens zeigt sich nicht auf dem Papier, sondern im Alltag. Policies, die in PDFs dokumentiert sind, nützen wenig, wenn sie in der Praxis ignoriert oder umgangen werden. Was zählt, ist die gelebte Sicherheitskultur – und die entsteht nicht vorrangig durch Training und Kontrolle, sondern durch Gestaltung. Genau hier setzt unser Paper »How can Design Thinking benefit Cybersecurity?« an. Die zentrale Botschaft: Statt Mitarbeitende vornehmlich im Sinne von »blame and train« zu schulen, sollten wir Sicherheit so gestalten, dass sie sich möglichst natürlich in den Arbeitsalltag integriert.
Mehr lesen »
