Fraunhofer IAO Blog Header

Smart Contracts

Smart Contracts, clevere Hacker und dumme Fehler: Wie Angreifer im Web3 vorgehen und wie wir sie stoppen können.

| 7. Juli 2025 | Kommentare

Mehr als 30 Milliarden US-Dollar wurden bis 2024 durch Hacks und Scams in Web3-Systemen gestohlen – und das ist nur die dokumentierte Spitze des Eisbergs. Die rasant wachsende Web3-Landschaft mit ihren dezentralen Anwendungen, digitalen Assets und selbstverwalteten Wallets hat eine vollkommen neue Angriffsoberfläche geschaffen. Im Unterschied zu klassischen Web2-Plattformen operieren Web3-Systeme weitgehend ohne zentrale Instanzen oder Intermediäre. Diese Dezentralität ist ein großes Versprechen – aber auch ein massives Sicherheitsrisiko. Die zentrale Frage lautet daher: Wie schaffen wir Vertrauen in einer Umgebung, die strukturell weniger Kontrolle kennt?

Mehr lesen »

Blockchain & Smart Contracts: Führt der Hype von einer sinnvollen Technologie zu unsinnigen Anwendungen?

| 27. April 2017 | Kommentare

Wer auch immer Satoshi Nakamoto sein mag, er oder sie hat uns wohl eine der größten Innovationen im Finanzsektor der letzten Jahrzehnte beschert. Jeden Tag entstehen neue Ideen zu lukrativen Einsatzbereichen, vom Wallet beim autonomen Fahren bis hin zur Blockchainisierung ganzer Städte. Doch sollte in vielen Fällen die Frage nach dem Sinn der Anwendung erlaubt sein. Denn nicht alles was glänzt, ist Gold oder Bitcoin.
Mehr lesen »

Nach oben