Chancen mit Methode: Sind Szenarien als strategische Entscheidungsgrundlage in der aktuellen Zeit noch geeignet?
Die Entwicklungen in Politik und Wirtschaft überschlagen sich regelrecht im Wochentakt und mit ihnen die Folgen für die produzierende Industrie und insbesondere deren mittelständischen Betriebe. Langfristige Planungen werden plötzlich obsolet, Risiken und Unsicherheiten steigen. Inmitten dieser Dynamik wird es immer wichtiger, Veränderungen bewusst zu reflektieren und belastbare Schlüsse für die Zukunft zu ziehen, um handlungsfähig zu bleiben.
Unternehmen brauchen wirkungsvolle Vorgehensweisen und Methoden, um mögliche Zukünfte systematisch zu analysieren und so die Grundlage für strategische Entscheidungen zu schaffen. Genau hier setzt die Szenariotechnik an: Sie macht durch einen fundierten Blick nach vorn, mögliche zukünftige Entwicklungen greifbarer – und erlaubt fundierte Entscheidungen selbst in volatilen Zeiten.