Fraunhofer IAO Blog Header

Digitalisierung

Warum die Cloud noch immer die Sonne bedeckt

| 17. August 2011 | Kommentare

Wolken verheißen derzeit Positives: ob auf der diesjährigen CEBIT oder generell in den Medien: ohne »Cloud Computing« geht’s nicht mehr. Fast jedes etablierte Zeitungsformat hat in der ersten Jahreshälfte Sonderhefte hierzu veröffentlicht, sämtliche Wirtschaftsmagazine sind mit Artikeln zum Trendthema gespickt und selbst in der Werbung geht man schon mal »schnell in die Cloud«. Mehr lesen »

Betriebliche Weiterbildung: Raus aus dem innerbetrieblichen Elfenbeinturm

| 2. August 2011 | Kommentare

Welchen Ruf genießt Weiterbildung bei Ihnen im Unternehmen? Vielleicht gehört Ihr Unternehmen ja zu denen, die viel für ihre Mitarbeiter tun: Es gibt ein breites Angebot an Weiterbildungsveranstaltungen und es gibt sogar einen Prozess, der jährlich die fachlichen Bedarfe aus Sicht der Führungskräfte einholt. – Gut so, das lässt sich im bundesdeutschen Durchschnitt schon sehen. Aber ob die daraufhin erstellten Angebote die Bildungs- und Entwicklungsanforderungen der Mitarbeiter wirklich treffen, steht in der Praxis meist auf einem ganz anderen Blatt.
Mehr lesen »

Forschung für bessere Praxis: IAO-Wissenschaftler auf der IT & B 2011 und DMS Expo 2011

| 27. Juli 2011 | Kommentare

Angewandte Forschung ist nur so gut, wie sie sich in der Praxis nutzen lässt. Deshalb ist das Fraunhofer IAO dieses Jahr mit insgesamt acht Vorträgen auf dem Messeduo IT & Business 2011 und der DMS Expo 2011 vertreten. Wenn Sie sich mit unseren Experten aus den Bereichen Cloud Computing, Stammdaten-Management, PDM/PLM-Systeme oder Themen wie ERP/BI, PDM/PLM austauschen möchten, bieten diese beiden fachlichen Leitmessen ideale Gelegenheiten.
Mehr lesen »

The Tyranny of the Web: New Insights into Old Problems

| 8. Juni 2011 | Kommentare

Unfortunately, the grass is not always greener on the other side – at least not (in this case) on the other side of the English Channel.
Attending the Science Communication Conference 2011 in London end of May proved to me that science communicators in Great Britain and Europe seem to struggle with similar problems as we do in Germany. Especially the panel discussion »The Tyranny of the Web« with Pippa Hyam, Jonathan Sanderson and Ed Yong manifested many of the challenges communication professionals have been discussing for years and which still dominate networking events and conferences like the one in London.
Mehr lesen »

Kostenloses Social Media Monitoring

| 13. Mai 2011 | Kommentare

Alle wollen momentan auf der Erfolgswelle von facebook, twitter & Co. mitschwimmen – doch dazu gehört für Unternehmen mehr, als das Anlegen eines Profils – wie Gartner sagt: »Rushing into social computing initiatives without clearly defined benefits for both the company and the customer will be the biggest cause of failure.«
Mehr lesen »

Chaosforschung – oder: Wie finde ich das passende Business Management Tool für mein Unternehmen?

| 10. Mai 2011 | Kommentare

Wer seine Geschäftsprozesse neu ordnen will, ist erst einmal mit einem Chaos aus hunderten verschiedener Softwarelösungen konfrontiert. Auch das Fraunhofer IAO stellt sich den grenzenlosen Möglichkeiten im Business Process Management in mehr oder minder regelmäßigen Abständen und wertet die wichtigsten Anwendungen aus. Unsere Ende März erschienene Marktstudie fasst die Ergebnisse zusammen und liefert Unternehmen eine praktische Hilfestellung bei der Toolauswahl. Die Studie betrachtet 24 verschiedene Werkzeuge und gibt kompakt Informationen zum Anbieter, zum Produkt, zu den Einsatzfeldern des Werkzeugs sowie dessen Schnittstellen.
Mehr lesen »

LangWeilige Streckenflüge innovieren

| 19. April 2011 | Kommentare

Letztes Jahr erfüllte ich mir einen Traum und trat den ersten großen Urlaub meines Lebens an. Reiseziel: die paradiesische Insel Mauritius. Die angekündigten zehn Stunden hin und elf Stunden zurück wirkten etwas beängstigend. Aber da ich mich von Berufswegen aus mit digitalen Diensten im Flugzeug befasse, sah ich die Sache dennoch gelassen. Ich kenne die spannenden Berichte der diversen Hersteller zu ihren aktuellen Inflight Entertainment Systemen (IFEs). Diese bieten heutzutage sogar ganze Film- und Spieledatenbanken! Bereits bei der Buchung trat die Ernüchterung ein, denn eine schematische Darstellung des Flugzeugs zeigte, dass es für sechs Sitzreihen lediglich einen Bildschirm gab.
Mehr lesen »

Expertise-to-go geht in die zweite Runde: Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Cloud-Computing

| 5. April 2011 | Kommentare

Cloud-Computing ist nicht erst seit der diesjährigen CeBIT das Trendthema in der IT-Welt. Doch mittlerweile ist Cloud nicht mehr nur eine attraktive B-2-B Lösung, sondern in den Wohnzimmern der Endverbraucher angekommen: In der Fernsehwerbung bietet Windows an, in der Cloud Fotoalben zu gestalten. Amazon hingegen stellt rein virtuelle Rechenumgebungen zur Verfügung. Was versteckt sich hinter dem Wort »Cloud Computing« welche Vorteile enstehen hierdurch für den Nutzer und wie wird diese Entwicklung unser zukünftiges Verhalten beeinflussen?
Mehr lesen »

Think big – Der Reality Touchscreen

| 28. Februar 2011 | Kommentare

Etwa eineinhalb Jahre ist es nun her, dass ich hier über die Open Source-Veröffentlichung unseres Multi-Touch-Frameworks Multi-Touch for Java – kurz MT4j – berichtet habe. Mittlerweile ist MT4j zu einem der Standard-Toolkits in der Java-Welt herangewachsen und wird auch in diversen Projekten außerhalb des Instituts verwendet.
Mehr lesen »

Nach oben