Stuttgart für alle, alle für Stuttgart (Teil 1)
Wie sieht die Stadt der Zukunft aus?
IAO-Blogreihe zum Wissenschaftsjahr 2015 – Zukunftsstadt
Der Begriff Hacking löst für gewöhnlich eine Reihe von klischeehaften Assoziationen aus: Das unberechtigte Eindringen in ein fremdes Computersystem (entweder FBI oder CIA), ausgeführt von einem Nerd, der im Keller seiner Großmutter wohnt und sich auf mindestens fünf Monitoren gleichzeitig – für den Laien verwirrende und für den Fachmann lächerliche – Programme anzeigen lässt. Entweder ist der Hacker ein in einschlägigen Kreisen (mit einem Pseudonym, in dem mindestens eine Ziffer als Buchstabe verwendet wird) bekannter Cyber-Krimineller oder die Schlüsselnebenrolle zur Rettung der Welt. Manchmal auch beides. In Hollywood.
Mehr lesen »