Viele Unternehmen scheinen derzeit beim Thema Industrie 4.0 lieber die Zuschauerrolle einnehmen zu wollen. Doch ist es realistisch, abzuwarten und die neuen Herausforderungen erst dann aktiv angehen, wenn der Umbruch tatsächlich eintritt? Nicht, wenn die Veränderungen den Charakter einer industriellen Revolution annehmen. Darauf deutet aber vieles hin!
Dialog Arbeitswelt 4.0 in Baden-Württemberg
Arbeitswelt 4.0: Vier Zukunftsbilder bestimmen, wie Ihr Unternehmen morgen arbeitet
Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Eine kurze Antwort wäre: Mindestens so vielfältig wie heute. Werden die Weichen richtig gestellt, bietet die neue Arbeitswelt riesige Chancen.
Arbeitswelt 4.0: Welche zukünftigen Anforderungen stellen Märkte und Gesellschaft an das Unternehmen?
Sie wollen Ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen? Doch wie sieht diese Zukunft aus? Ein Unternehmen, das für die heutigen Anforderungen gestaltet wird, steht morgen schon wieder alt da.
Arbeitswelt 4.0: Kompass für Unternehmen in Baden-Württemberg
Wissen Sie, welche Herausforderungen auf Ihr Unternehmen durch den digitalen Wandel der Gesellschaft zukommen und wie Sie es fit für die Zukunft machen können? Falls Sie das noch nicht so genau einschätzen können, befinden Sie sich in guter Gesellschaft. Vielen Praktikern und selbst Experten geht es ebenso. In einem Punkt sind sich die Experten allerdings weitgehend einig: Wichtige Weichenstellungen für die Weiterentwicklung des Unternehmens stehen jetzt an. Aussitzen geht nicht, jedes Unternehmen muss sich auf die unausweichlichen Veränderungen vorbereiten.