Blogreihe Ko-Kreation und InnovationIn unserer Blogreihe »Ko-Kreation und Innovation« gehen wir der Frage nach, warum es mehr Perspektivenvielfalt im Innovationsprozess braucht, was Ko-Kreation eigentlich ist und welche Mehrwerte sie Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen bietet. Wir sprechen über die Voraussetzungen, die für erfolgreiche Ko-Kreation erforderlich sind und darüber, wie man unterschiedliche Menschen erreicht und motiviert, um sich und ihre Perspektiven in Innovationsprozesse einzubringen. Unser Ziel dabei: Den Innovationsstandort Deutschland stärken!
Stellen Sie sich vor, Sie wüssten, was Ihre Kunden wirklich wollen, was Ihre Partner wirklich bewegt, oder welche Aspekte Sie an Ihrem Angebot weiter entwickeln müssen, um dauerhaft erfolgreich zu sein. Dafür braucht es keine magische Formel. Es reicht völlig, wenn Kunden, Kooperationspartner oder andere Zielgruppen Ihre Produkte nicht erst bei der Markteinführung kennen lernen, sondern bereits bei der Entwicklung methodisch eingebunden werden. Mit der ko-kreativen Service-Entwicklung möchte ich Ihnen einen Ansatz näherbringen, der auch Ihnen die partnerschaftliche Erschließung neuer Services und Geschäftsmodelle, ermöglichen kann.
Mehr lesen »