Die Coronakrise fordert von uns allen ganz neue Herangehensweisen und Lösungen im beruflichen Miteinander. Das Fraunhofer IAO hat deshalb eine Blogreihe gestartet, mit der wir schnell anwendbare Praxistipps weitergeben, gut funktionierende Beispiele vorstellen und Lösungswege während und aus der Krise aufzeigen wollen.
Zum Schutz vor Corona so viele Mitarbeitende wie möglich ins Homeoffice zu bringen, war eine große Herausforderung – für die betriebliche Infrastruktur und natürlich auch für die Menschen. Auf einen Schlag wurden digitale Tools im Arbeitsalltag zum ständigen Wegbegleiter, analoge Prozesse wurden ins Digitale übersetzt. Der Digitalisierungsschub führte in der Arbeitswelt zu einer rasanten Lernkurve und machte vieles möglich, was zuvor nicht möglich war. Jetzt sollte die technische Infrastruktur stehen – und was macht der Rest so? Arbeitet immer noch von zu Hause, kämpft mit papiergebundenen Prozessen und macht sich bestenfalls keine Sorgen um die wirtschaftliche Zukunft des Unternehmens und der eigenen Person.