Flottenversuche mit Elektromobilen: Lessons Learned aus den 90er Jahren
Die Elektromobilität erlebt derzeit einen Hype. Kein Tag, an dem nicht über neue Antriebe, kühne Visionen von Automobilherstellern und neuen Pionierprojekten auf dem Gebiet der Elektromobilität berichtet wird. Experten, die sich mit dem Thema schon länger auseinander setzen, muss die Popularität des Themas vorkommen, wie ein Dejá vu. Bereits in den 80er und 90er Jahren wurde das Thema Elektromobilität ähnlich euphorisch diskutiert wie heute. Fahrzeuge wurden entwickelt, Flottenversuche aufgesetzt und Fördermittel investiert. Doch die Technologie gelangte damals nicht zum Durchbruch. Warum scheiterten diese ersten Anläufe zur Einführung der Elektromobilität? Unternehmen und Institutionen müssen aus den Fehlern der 80er und 90er Jahre lernen, sonst besteht die Gefahr einer Wiederholung. Nur dann können sie von diesen Erfahrungen profitieren und sie als Hebel im internationalen Wettbewerb um die Elektromobilitäts-Führerschaft einsetzen.
Mehr lesen »