Innovationen bewegen – Wenn Labore zu den Menschen kommen
Was bei der früheren IAA im alten Stil die Messehallen waren, kann in Bezug auf die Wissenschaft und Forschung mit der viel zitierten Analogie des Elfenbeinturms verglichen werden: abgeschlossene Orte, die bewusst besucht werden müssen und Innovationen im künstlichen Umfeld darstellen. Damit Innovationen etwas bewegen können, müssen sie jedoch ihren Brutkasten verlassen und sich in der realen Welt beweisen. Wie kann das gelingen? Wir haben unser »Mobility Innovation Lab« für den Zeitraum der IAA Mobility in das Entwicklungsquartier »Werksviertel-Mitte« in München umgezogen. So konnten wir unsere Projekte und Ideen im realen Umfeld testen und neue Ansätze erproben, die nicht nur die Innovationen, sondern auch das Innovieren selbst zu den Menschen bringen – ganz gemäß unserem Motto »Innovationen bewegen«. Meine Erkenntnisse und Erfahrungen daraus möchte ich im Folgenden mit Ihnen teilen.