Vom Händler zum Headhunter: 7 Tipps, um digital Talente für sich zu gewinnen
Bis 2036 werden laut Kalkulationen des Statistischen Bundesamts 30 Prozent der zur Verfügung stehenden Fachkräfte aus dem Berufsleben ausscheiden. Von den jüngeren Generationen kann diese Lücke nicht geschlossen werden. Auch der Wettbewerb mit anderen Branchen um Arbeitskräfte zieht an – Quereinsteigende mit passenden Fähigkeiten werden an vielen Stellen gesucht und Wechselwillige mit besserer Bezahlung, flexibleren Arbeitszeiten oder Weiterentwicklungsangeboten abgeworben. Zudem sorgen Krisen und Inflation für ein schwer planbares Umfeld in der Personalentwicklung.