Nachhaltigkeit als Innovationschance: Instrumente und Methoden für den Mittelstand – Interview #2 mit Claudia Ricci und Nektaria Tagalidou
Klimacheck – Blogreihe zum betrieblichen Klimaschutz
Klimaschutz ist ein spannendes sowie komplexes Thema zugleich und stellt Unternehmen und insbesondere KMU vor Herausforderungen, Fragezeichen und nicht zuletzt zukunftsweisende Chancen. Die interdisziplinäre Arbeitsgruppe »Klima-Impact« des Fraunhofer IAO hat die Blogreihe »Klimacheck« gestartet, um Orientierung zum Thema betrieblicher Klimaschutz zu geben und Unternehmen anhand von Handlungsempfehlungen und Praxisbeispielen zu ermutigen, ihren Beitrag für eine klimabewusste Zukunft zu leisten.
Immer mehr mittelständische Unternehmen entdecken für sich das Thema Nachhaltigkeit als Gestaltungsraum für Innovationen und neue Geschäftsansätze. Im zweiten Teil des Interviews mit den Wissenschaftlerinnen Nektaria Tagalidou und Claudia Ricci sprechen wir über Methoden zur Entwicklung einer systematischen Roadmap für Unternehmen.